Europäische Union

EU-Kommission will offenbar Datenschutzregeln für KI-Unternehmen aufweichen

Brüssel plant Ausnahmen im Datenschutz, um KI-Unternehmen zu entlasten. Entwürfe deuten auf Lockerungen beim Umgang mit sensiblen Daten hin. Nicht alle sehen das positiv.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der LeyenDarko Bandic/AP

EU-Beamte sind offenbar bereit, einige ihrer wichtigsten Datenschutzregeln zugunsten der Künstlichen Intelligenz aufzuweichen. Wie das Nachrichtenportal Politico unter Berufung auf Entwürfe des Plans berichtet, plant Brüssel dabei weitreichende Änderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die vor allem Entwicklern von KI-Systemen zugutekommen würden. Ziel sei es, mit dem Abbau von Bürokratie die Wirtschaft in Europa anzukurbeln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar