Potsdam-Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Brandenburger Landeshauptstadt Potsdam wieder eine Synagoge. Sie ist Teil des neuen Europäischen Zentrums für Jüdische Gelehrsamkeit, das am Mittwoch auf dem Campus der Universität Potsdam am Neuen Palais eröffnet wurde. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, und die Präsidentin der Europäischen Union progressiver Juden, Sonja Guentner, brachten die Torarollen in die Synagoge ein. Ein weiteres jüdisches Gotteshaus in der Innenstadt ist nach längerem Streit mehrerer jüdischer Gemeinden in konkreter Planung. Die frühere Potsdamer Synagoge war 1938 zerstört worden.


