Eine Starship-Rakete könnte bereits Ende 2026 mit dem humanoiden Tesla-Roboter Optimus an Bord zum Mars starten.
Das kündigte SpaceX-Gründer Elon Musk auf X an. Er fügte hinzu, dass menschliche Landungen „bereits im Jahr 2029“ möglich seien – obwohl 2031 „wahrscheinlicher“ sei.
Starship departs for Mars at the end of next year, carrying Optimus.
— Elon Musk (@elonmusk) March 15, 2025
If those landings go well, then human landings may start as soon as 2029, although 2031 is more likely. https://t.co/JRBB95sgNN
Doch wie realistisch sind Musks Pläne? Bevor SpaceX diese Missionen verwirklichen kann, muss das Unternehmen nachweisen, dass das Raumschiff zuverlässig und sicher für die Crew ist. Zudem muss es die komplexe Betankung in der Erdumlaufbahn meistern – ein entscheidender Schritt für Tiefraum-Missionen.
Erst kürzlich erlitt SpaceX einen Rückschlag: Der letzte Testflug des Starship-Prototyps endete in einer heftigen Explosion. Die US-Luftfahrtbehörde FAA erklärte, dass SpaceX den Vorfall untersuchen müsse, bevor ein weiterer Testflug stattfinden darf.
Auch die NASA setzt auf eine modifizierte Version von Starship als Mondlandegerät für ihr Artemis-Programm, das noch in diesem Jahrzehnt Astronauten zum Mond bringen soll.

