Die CDU-Fraktion in Treptow-Köpenick hat die geplante Umgestaltung des Dorfangers Bohnsdorf kritisiert. Wie die Fraktion auf Facebook mitteilte, sehe der aktuelle Plan vor, die Anzahl der Parkplätze von derzeit 19 auf sieben zu reduzieren. In einem weiteren Schritt sollen dann noch 13 weitere Parkmöglichkeiten ohne Ersatz gestrichen werden.
Diese Maßnahmen betreffen nach Ansicht der CDU besonders die Patientinnen und Patienten der örtlichen Arztpraxen, die Besucher der Kirchengemeinde sowie die dort lebenden Familien und Anwohner. „Wir fordern das Bezirksamt auf, die Reduzierung der Parkplätze auf ein Minimum zu begrenzen, um die Erreichbarkeit dieses wichtigen Bereichs zu erhalten“, heißt es auf Facebook. Ein entsprechender Antrag wurde eingereicht.
Ursprünglich war geplant, dass der Dorfanger Bohnsdorf im Jahr 2025 umgestaltet wird. Dafür soll ein nachhaltiges Konzept mit Freianlagen, Ingenieurbauten und Verkehrsanlagen entwickelt werden. Die bauliche Umsetzung verzögert sich jedoch auf 2026, wie das Bezirksamt im Dezember mitteilte.
Quelle: CDU-Fraktion Treptow-Köpenick auf Facebook


