Bezirke

Umgestaltung des Dorfangers Bohnsdorf: Das ist der aktuelle Stand der Planungen

In Treptow-Köpenick fand im Juli die erste Akteursrunde zur klima- und denkmalgerechten Umgestaltung des Dorfangers Bohnsdorf statt. So geht es jetzt weiter.

Die Dorfkirche am Dorfanger in Berlin-Bohnsdorf
Die Dorfkirche am Dorfanger in Berlin-BohnsdorfChristian Thiel/imago

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick wird den Dorfanger Bohnsdorf im Einklang mit Klima- und Denkmalschutz umgestalten. Im Rahmen des Planungsprozesses fand am 22. Juli eine erste Akteursrunde im Kiezklub Bohnsdorf statt. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter lokaler Einrichtungen, sozialer Träger, politischer Parteien und der aktiven Zivilgesellschaft. Ziel dieser Veranstaltung war es, diese Gruppen frühzeitig einzubeziehen und die nächsten Schritte der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die Weiterentwicklung des Projektes zu besprechen. Das schrieb das Bezirksamt Treptow-Köpenick auf Facebook.

Die Veranstaltung verlief laut Mitteilung sehr konstruktiv: Die Teilnehmenden zeigten großes Engagement für den Ortsteil und betrachteten die Anliegen mit Blick auf das Gemeinwohl und die Bedürfnisse aller Zielgruppen.

Dorfanger Bohnsdorf in Treptow-Köpenick: Hinweise fließen in Planung ein

Die Vorplanung sowie die besonderen Herausforderungen der klima- und denkmalgerechten Umgestaltung des Dorfangers wurden mit den Mitarbeitenden des Bezirksamts und dem beauftragten Planungsbüro diskutiert und erörtert. Die Hinweise aus der ersten Akteursrunde werden nun geprüft und nach Abwägung in die Planung einfließen.

Zu den nächsten Schritten gehört, die breite Öffentlichkeit zu informieren sowie eine anschließende öffentliche Bürgerinnenbeteiligung mit mindestens einer öffentlichen Informationsveranstaltung und einer zweiten Akteursrunde durchzuführen. Die Dokumentation der Akteursrunde wird im weiteren Verlauf der Beteiligung auf der Plattform mein.berlin.de veröffentlicht. Sobald weitere Termine für Beteiligungsmöglichkeiten feststehen, werden diese bekannt gegeben.

Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick auf Facebook

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.