Tourismus

Hotels verzeichnen so viele Übernachtungen wie noch nie

Die Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben erreichen im Frühjahr 2024 einen Höchststand und übertreffen den bisherigen Rekord im Vor-Corona-Jahr 2019. 

Hotels in Deutschland verzeichnen im ersten Quartal 2024 so viele Übernachtungen wie noch nie.
Hotels in Deutschland verzeichnen im ersten Quartal 2024 so viele Übernachtungen wie noch nie.S. Ziese/imago

Hotels und andere Herbergen wie Gasthöfe, Pensionen oder Campingplätze haben im ersten Quartal des Jahres 2024 so viele Übernachtungen wie noch nie verzeichnet. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Demnach zählte das Übernachtungsgewerbe im Januar, Februar und März 88,9 Millionen Übernachtungen. Das seien 8,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der bisherige Höchstwert war im ersten Quartal 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, mit 86,9 Millionen Übernachtungen erreicht worden.

Auch im März übertrafen die Betriebe mit 35,6 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland den bisherigen Höchstwert für den Monat aus dem Jahr 2018. Damals lag der Rekord bei 33,1 Millionen. Im Vergleich zum März 2023 stiegen die Zahlen um 12,3 Prozent.

Übernachtungszahlen stiegen bei Gästen aus dem In- und Ausland

Den Statistikern zufolge stiegen die Werte sowohl bei den ausländischen Gästen als auch bei denen aus Deutschland. Im März nahm die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland zum Vorjahresmonat um 13,2 Prozent auf 30,1 Millionen zu. Dieser Anstieg dürfte nach Einschätzung der Wiesbadener Statistiker auch damit zusammenhängen, dass dieses Jahr in allen Bundesländern außer in Schleswig-Holstein der Beginn der Osterferien bereits im März lag.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im März um 7,8 Prozent auf 5,5 Millionen. Im ersten Quartal verbuchten die Betriebe bei Übernachtungen von Gästen aus dem Inland binnen Jahresfrist ein Plus von 8,5 Prozent auf 73,9 Millionen. Bei Gästen aus dem Ausland ging die Zahl um 7,8 Prozent auf 15,0 Millionen nach oben. Die Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping.

Mehr Touristen aus dem Ausland in Berlin

Im ersten Quartal des Jahres 2024 besuchten zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg von Montag hervor. Gegenüber dem Vorjahresquartal sei die Zahl der Gäste aus Deutschland um 7,7 Prozent gestiegen.

Insgesamt kamen von Januar bis Ende März 2,6 Millionen Gäste nach Berlin. Das Amt zählte 6,3 Millionen Übernachtungen. Das seien nach vorläufigen Berechnungen 8,5 Prozent mehr Ankünfte und 8,0 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie konnte jedoch noch nicht erreicht werden, so das Amt. Die Zahl der Gäste lag 2024 um 11,4 Prozent unter dem Ergebnis des ersten Quartals 2019. 

Aus dem Inland zog es Anfang 2024 1,8 Millionen Reisende für durchschnittlich 2,2 Tage an die Spree. Die insgesamt 0,9 Millionen Gäste aus dem Ausland verweilten für durchschnittlich 2,7 Tage etwas länger.