Nahost

Libanon: Deutsche Unifil-Korvette wehrt Drohne ab

Die deutsche Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ hat vor der libanesischen Küste eine Drohne abgeschossen.

Die Korvette Ludwigshafen am Rhein hat eine Drohne abgewehrt.
Die Korvette Ludwigshafen am Rhein hat eine Drohne abgewehrt.Frank Hormann/dpa

Die als Teil der UN-Friedenstruppe Unifil vor der libanesischen Küste eingesetzte Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ hat eine Drohne abgewehrt. Der unbemannte Flugkörper sei gegen 7.00 Uhr vor der Küste des Libanons mit einem Abwehrsystem kontrolliert zum Absturz gebracht worden, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Die Drohne sei demnach geborgen worden, um untersucht zu werden, heißt es.

Dabei handelt es sich um den ersten Vorfall dieser Art mit der deutschen Korvette in jüngerer Zeit.

Derzeit stellt die Bundeswehr für die Maritime Truppe der Unifil-Mission die Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ mit etwa 60 Besatzungsmitgliedern und zudem 40 Soldaten in Nakura, wo sich das Hauptquartier der Friedenstruppe befindet. Die UN-Friedensmission hatte der israelischen Armee vorgeworfen, ihre Stellungen in Nakura in den vergangenen Tagen „vorsätzlich“ beschossen zu haben. Die Vorfälle wurden international scharf verurteilt. 40 Länder sagten der UN-Friedenstruppe im Anschluss ihre „uneingeschränkte“ Unterstützung zu.