Die Deutsche Bahn wird die Fahrgastinformationen mit einer umfangreichen Erneuerung der App DB Navigator ab November umstellen. Schon jetzt können Interessierte die neue Anwendung mit dem Projektnamen „Next DB Navigator“ in den App-Stores herunterladen und testen. Aktuell geben etwa 200.000 Nutzer bereits ihre Rückmeldung, wie Stefanie Berk, Vorständin für Marketing und Vertrieb bei DB Fernverkehr, mitteilte.
Die neue App soll den Reisenden vor allem mehr Überblick bieten. Unter anderem sollen sie künftig sofort sehen können, wenn aufgrund einer Verspätung oder eines Ausfalls die Zugbindung ihres Tickets aufgehoben wurde. Außerdem soll es künftig möglich sein, Fahrradtickets auch im Fernverkehr noch nachträglich zuzubuchen. Aktuell müssen Fahrradtickets beim Online-Kauf gemeinsam mit dem eigentlichen Fahrschein für den Fernverkehr gekauft werden.
DB Navigator: App existiert seit fast 15 Jahren – 90 Millionen Tickets verkauft
Auch die Anzeige der Wagenreihung sei in der neuen App intuitiver zu finden. Berk betonte, dass eine falsche Anzeige der Wagenreihung inzwischen nur noch bei einem Prozent der Verbindungen vorkomme.
Mit dem Pendlerwidget des Next DB Navigators sparst du Zeit und behältst deine Strecke im Blick. Wie du das Pendlerwidget einrichtest, erfährst du hier: https://t.co/HhFu9PEfGu pic.twitter.com/KDkB6iD5Qw
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) June 7, 2023



