Auszeichnung

Corona-Pandemie: Ex-RKI-Chef Lothar Wieler bekommt das Bundesverdienstkreuz

Der frühere Präsident des Robert-Koch-Instituts wird zusammen mit dem ehemaligen Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts im Schloss Bellevue ausgezeichnet.

Lothar Wieler arbeitet mittlerweile für das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam.
Lothar Wieler arbeitet mittlerweile für das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam.Carsten Koall/dpa

Nach dem Virologen Christian Drosten werden zwei weitere bekannte Fürsprecher der Corona-Maßnahmen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der in der Pandemie häufig öffentlich aufgetretene Ex-Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, erhält demnach das Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Wieler werde am Donnerstag kommender Woche von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue ausgezeichnet, wie das Bundespräsidialamt am Mittwoch in Berlin mitteilte. Mit ihm geehrt wird der zum Jahreswechsel in den Ruhestand verabschiedete ehemalige Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek.

Nach RKI-Aus: Lothar Wieler ist jetzt Sprecher im Gesundheitswesen

In der Hochphase der Corona-Pandemie beschrieb Wieler für das RKI in zahlreichen Pressekonferenzen die Entwicklung der Infektionslage und gab der Bevölkerung Verhaltenshinweise. Der Veterinärmediziner musste aber dabei auch immer wieder Kritik einstecken. Mit seiner plötzlichen Entscheidung zur Verkürzung des Corona-Genesenenstatus hatte er zum Beispiel viel Unmut ausgelöst.

Wieler gab zum 1. April vergangenen Jahres sein Amt auf und wechselte zum Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Cichutek war als PEI-Leiter ebenfalls im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie regelmäßig in die Öffentlichkeit getreten. Das Institut ist die zentrale Behörde für Impfstoffe in Deutschland.

Anfang 2020 hatten bereits der Leiter der Virologie der Berliner Charité, Christian Drosten, und die WDR-Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim das Bundesverdienstkreuz erhalten. Die Geehrten stünden für „die vielen Menschen in unserem Land, die sich im Kampf gegen die Pandemie besonders engagieren“, sagte Steinmeier damals bei der Ordensverleihung.