Berlin-In dieser Woche meldete das deutsches Pharmaunternehmen „BioNTech“, dass es demnächst die Zulassung für einen Corona-Impfstoff beantragen wird. Doch die Bereitschaft, sich dann auch impfen zu lassen geht momentan leicht zurück. Das ergab die aktuelle Umfrage ARD-„Deutschlandtrend“.
Im August gaben 44 Prozent an, sich auf jeden Fall impfen zu lassen, sollte ein Impfstoff gegen Coronavorliegen; momentan sagen das 37 Prozent. Aktuell bezeichnen 34 Prozent ihre Impfung als wahrscheinlich (+4 Punkte im Vgl. zu August). 29 Prozent der Bundesbürger signalisieren, sich wahrscheinlich nicht (14 Prozent, +2) bzw. auf gar keinen Fall (15 Prozent, +3) impfen lassen zu wollen. Überdurchschnittlich offen für einen Impfstoff gegen Corona sind insbesondere die Älteren.
Die aktuellen Corona-Maßnahmen (Schließung von Restaurants, Bars und Kneipen ebenso wie von Kultureinrichtungen wie Museen und Theater; Verbot von Amateur- und Freizeitsport und touristischen Übernachtungen) bewertet gut die Hälfte der Bundesbürger als angemessen (54 Prozent; -2 im Vgl. zur Vorwoche).

