Madrid-Wegen des Absturzes eines Rests einer chinesischen Weltraumrakete ist der Luftraum über Teilen Spaniens am Freitagmorgen vorübergehend gesperrt worden. Betroffen waren die Flughäfen von Barcelona, Tarragona und Ibiza, wie spanische Medien unter Berufung auf den Zivilschutz berichteten.
Die Maßnahme wurde nach etwa 40 Minuten kurz nach 10 Uhr morgens beendet, wie der Zivilschutz auf Twitter mitteilte. Sie könne aber noch den ganzen Tag über zu erheblichen Verzögerungen im Flugverkehr führen, schrieb die Zeitung El País. Der gesamte Flugverkehr auf den genannten Flughäfen war zeitweise zum Erliegen gekommen.
Degut al risc associat pel pas de l'objecte espacial CZ-5B travessant l'espai aeri espanyol, s'han restringit totalment els vols des de les 09:38 a les 10:18 hores a Catalunya i altres comunitats.
— Protecció civil (@emergenciescat) November 4, 2022
Els aeroports i organismes ja han estat informats
Grund der Schließung des Luftraumes sei eine Warnung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) gewesen, dass ein zwischen 17 und 23 Tonnen schweres Teil einer chinesischen Rakete vom Typ „Langer Marsch 5B“ über den betroffenen Teilen Spaniens niedergehen könne. Zwar verglühe die Raketenstufe teilweise beim Eintritt in die Erdatmosphäre, aber größere Schrottteile könnten immer noch eine Gefahr darstellen. Der Weltraumschrott stamme von einer Rakete, mit der China am Montag das vorerst letzte Modul seiner im Bau befindlichen Raumstation „Tiangong“ ins All befördert hatte.
Eurocontrol informa de la reentrada no controlada de un cohete chino en la atmósfera. Se ha establecido Rate Cero para determinadas zonas de espacio aéreo español y ello puede afectar al tráfico aéreo en forma de retrasos en tierra y desvíos de ruta en vuelo. pic.twitter.com/kfFBYG9s8z
— 😷Controladores Aéreos 🇪🇸 (@controladores) November 4, 2022
Wenn Raketen unkontrolliert auf die Erde abstürzen, verglühen sie meistens beim Wiedereintritt in die Atmosphäre. Es können aber auch Trümmer auf die Erde niedergehen. China war bereits in der Vergangenheit dafür kritisiert worden, Raketen unkontrolliert abstürzen zu lassen.


