Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, spricht sich für ein neues Steuersystem aus, das den Klimaschutz voranbringen soll. „Was klimapolitisch sinnvoll ist, sollten wir bei den Steuern entlasten, und was Klima und Gesundheit schädigt, sollten wir belasten“, sagte er im „Interview der Woche“ des Senders BR24.
Konkret forderte Messner, die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel abzuschaffen, um den Verzehr von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten gegenüber der Tierhaltung und Fleischproduktion zu fördern. Die Tierhaltung macht laut Messner 70 Prozent der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft aus.
Messner: Steuern im Handwerk sollten gesenkt werden
Auch für andere Produkte und Dienstleistungen, die klimapolitisch sinnvoll seien, sollten die Steuern gesenkt werden, etwa im Handwerk. „Das können zum Beispiel Reparaturen oder Modernisierungen von Heizungsanlagen sein“, erläuterte Messner.



