Politik

Carola Rackete soll Spitzenkandidatin der Linken bei Europawahl werden

Die Klima- und Flüchtlingsaktivistin wurde im Jahr 2019 als Kapitänin eines Seenotrettungsschiffes bekannt. Ihre Nominierung könnte nun ein Zeichen gegen Sahra Wagenknecht setzen.

Die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete soll Spitzenkandidatin der Linken bei der Europawahl werden. 
Die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete soll Spitzenkandidatin der Linken bei der Europawahl werden. Paulus Ponizak/Berliner Zeitung

Die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete soll im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin der Linken bei der Europawahl antreten. Dies teilte Parteichefin Janine Wissler am Montag in bei einer Pressekonferenz mit. Rackete soll auf Platz zwei der Kandidatenliste aufgestellt werden. Platz eins soll Martin Schirdewan einnehmen, einer der beiden Bundesparteichefs der Linken.

Die Parteiführung der Linken forciere mit der Kandidatur Racketes ihren Kurs der Abgrenzung zur Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht, die die Gründung einer eigenen Partei angekündigt und wiederholt migrationskritische Töne angeschlagen hat.

Rackete war bekannt geworden, als sie im Juni 2019 als Kapitänin des Seenotrettungsschiffes „Sea Watch“ 53 Menschen vor der Küste Libyens aus dem Mittelmeer rettete und nach wochenlangem Warten trotz eines Verbots durch italienische Behörden den Hafen der Insel Lampedusa anlief. Während ihr Vorgehen in der Linken auf Sympathie stieß, kritisiert Wagenknecht ihre Partei oft dafür, dass sie angeblich einen Kurs der „offenen Grenzen für alle“ verfolge.

Skepsis bei den Linken gegenüber Nominierung von Rackete

Platz drei der Liste soll Özlem Demirel belegen, die bereits seit 2019 im Europäischen Parlament sitzt. Auf Platz vier der Liste solle mit dem Mediziner Gerhard Trabert ein weiterer Parteiloser für die Linken in den Europawahlkampf ziehen, berichtete der Spiegel. Trabert war für die Linkspartei bei der Wahl zum Bundespräsidenten angetreten.

Bevor Rackete zur Europawahl antreten kann, muss sie allerdings ein Parteitag als Kandidatin aufstellen. Insbesondere in den ostdeutschen Landesverbänden soll es Skepsis gegenüber der Nominierung von Rackete geben. Die Linkspartei ist derzeit mit fünf Abgeordneten im EU-Parlament vertreten, darunter auch Co-Parteichef Schirdewan