Zu einer stundenlangen Hägepartie entwickelte sich die Auszählung in Marzahn-Hellersdorf. Zwischenzeitlich hatte Mario Czaja sehr deutlichen Vorsprung im östlichen Berliner Bezirk. Doch der Vorsprung geriet dramatisch ins Wackeln. Und am Ende schien Czaja ihn tatsächlich noch verloren zu haben. Nach quälend langsamer Auszählung ging um 23.54 Uhr Gottfried Curio von der AfD erstmals mit 0,1 Prozentpunkten in Führung, nach Mitternacht lag er bei 29,5 Prozent - 0,3 Prozentpunkte vor Czaja. Katalin Gennburg von den Linken holte knapp 17 Prozent, alle anderen Bewerber – darunter Ex-Union-Manager Oliver Ruhnert – blieben einstellig.
So wählt Berlin
Bundestagswahl 2025: Gottfried Curio (AfD) dreht den Wahlkrimi in Marzahn-Hellersdorf
Wahlkreis 84: Den ganzen Abend schien Mario Czaja von der CDU Marzahn-Hellersdorf verteidigen zu können. Ganz am Ende wurde er noch verdrängt.

Gottfried Curio bei einer AfD-Kundgebung samt Gegendemonstration in Marzahnwww.imago-images.de