Soziales

„Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“: Das ändert sich jetzt

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD Einigungen bei mehreren Themen. Dazu gehört auch das Bürgergeld. Ein Überblick über die angekündigten Änderungen.

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition verkündeten am Donnerstag Änderungen beim Bürgergeld.
Die Spitzen der schwarz-roten Koalition verkündeten am Donnerstag Änderungen beim Bürgergeld.imago/Bernd Elmenthaler

Die schwarz-rote Regierungskoaliton hat am Donnerstagmorgen neue Verschärfungen bei den Bürgergeld-Sanktionen geeinigt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte an, dass eine neue Grundsicherung – wie im Koalitionsvertrag versprochen – kommen soll. CSU-Chef Markus Söder betonte mit Blick auf die dabei geplante Umstellung auf die sogenannte neue Grundsicherung: „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte.“

Die rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger müssen sich nun auf einige Änderungen einstellen. Dabei geht es nicht nur um dem Namen des Bürgergeldes, sondern auch um Sanktionen sowie Änderungen bei den Karenzzeiten zur Nutzung des eigenen Vermögens.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar