Russland soll offenbar zwei Kampfjets auf einem belarussischen Flugplatz geparkt haben. Dies geht aus Informationen des britischen Geheimdienstes hervor. Die sogenannten Abfangjäger sind auf die Verfolgung, Abdrängung und Vernichtung unbekannter oder feindlicher Flugzeuge spezialisiert. Der Nachrichtensender NTV hatte darüber berichtet.
Die Kampfjets sind zwar auf Hyperschallraketen ausgelegt sind und böten Russland im Ukraine-Krieg damit keinen strategischen Vorteil, der britische Geheimdienst vermutet jedoch etwas anderes dahinter: Eine Art Botschaft an den Westen.
Latest Defence Intelligence update on the situation in Ukraine - 1 November 2022
— Ministry of Defence 🇬🇧 (@DefenceHQ) November 1, 2022
Find out more about the UK government's response: https://t.co/ohQH7fYyqM
🇺🇦 #StandWithUkraine 🇺🇦 pic.twitter.com/Q9WxS4UKza
Die auf Twitter veröffentlichten Satellitenbilder vom 17. Oktober zeigen mutmaßlich zwei Abfangjäger des Typs MiG-31 auf dem belarussischen Flugplatz Machulischtschi. Den Einschätzungen des britischen Geheimdienstes zufolge will Russland Belarus als Verbündeten darstellen.

