Fast täglich müssen Einsatzkräfte in Brandenburg zu Waldbränden ausrücken. Viele der Feuer werden fahrlässig oder vorsätzlich entfacht, vermuten Ermittler. In der Nacht zum Sonntag soll es laut Polizei gleich drei Brandstiftungen gegeben haben.
Im Wald bei Rückersdorf zündeten Unbekannte aufgestapelte Hölzer an. Das Feuer griff laut Polizeibericht auf den umliegenden Wald über. Es brannte eine Fläche von etwa 10 mal 30 Metern. In Falkenberg/Elster wurde Waldboden angezündet. In Schlieben musste die Feuerwehr an drei Brandstellen löschen. Es verbrannten nach Angaben der Polizei dort etwa 700 Quadratmeter Wiese und 50 Quadratmeter Waldfläche.



