Belgien

Bombenalarm an Bord von Ryanair-Maschine: Brüsseler Flughafen Charleroi für Stunden lahmgelegt

Wegen eines Bombenalarms wurde am Morgen der Flugverkehr am belgischen Hauptstadtflughafen unterbrochen. Am Nachmittag konnten die Maschinen wieder starten und landen.

Ein Ryanair-Flugzeug: Auf dem Flughafen Brüssel-Charleroi ist es zu einer Bombendrohung in einem Flugzeug gekommen.
Ein Ryanair-Flugzeug: Auf dem Flughafen Brüssel-Charleroi ist es zu einer Bombendrohung in einem Flugzeug gekommen.Belga/imago

Am Brüsseler Flughafen Charleroi ist am Dienstag der Flugverkehr temporär unterbrochen worden. Hintergrund war Medienberichten zufolge eine Bombendrohung an Bord eines Ryanair-Flugzeuges, das am Morgen auf dem Flughafen südlich der belgischen Hauptstadt Brüssel gelandet war. Dabei handelte es sich nach Angaben einer Flughafensprecherin um eine aus der portugiesischen Stadt Porto kommende Maschine.

Der Betrieb am Flughafen Charleroi wurde schließlich am Nachmittag nach polizeilichen Untersuchungen wieder aufgenommen. Alle ankommenden und abfliegenden Flüge waren für mehrere Stunden ausgesetzt. Es könne weiter zu Verzögerungen im Ablauf kommen, so Nathalie Pierard, Sprecherin des Flughafens.

Das Flugzeug war in einen separaten Bereich des Flughafens gebracht worden, sagte Pierard gegenüber dem Nachrichtenportal The Brussels Times. Das Terminal wurde vorerst nicht evakuiert, da es nicht innerhalb des 500-Meter-Radius lag. Die 166 Passagiere wurden während der Untersuchungen aus dem Flugzeug evakuiert, so Pierard.