Auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm ist es am Montagmorgen zu einem mehrstündigen vollständigen Blackout gekommen. Wie der ortsansässige Energieversorger BOEF um 8.35 Uhr mitteilte, sei gegen 7.50 Uhr auf der gesamten Insel der Strom ausgefallen. Zuletzt stand Bornholm vor allem wegen der unmittelbaren Nähe zu den Unterwasser-Lecks an den Erdgaspipelines Nord Stream 1 und 2 im Fokus der Öffentlichkeit. EU und Nato gehen inzwischen fest von einem Sabotageakt aus.
Während die genaue Ursache des Stromausfalls am Morgen unklar blieb, war zunächst von einem Kabelbruch die Rede. Gegen Mittag korrigierte der Energiebetreiber Energinet diese Einschätzung jedoch. Der Schaden habe demnach nicht direkt mit dem Seekabel zwischen Bornholm und Schweden zu tun gehabt, sondern sei auf einen lokalen Fehler auf der Insel selbst zurückzuführen. Dieser sei nun behoben worden.
Vermutungen, nach denen es sich bei dem Blackout um einen Sabotageakt handeln könnte, wiesen die Energiebetreiber zurück. „Es ist wichtig, zu sagen, dass wir noch nicht wissen, was passiert ist“, hatte Anya Palm, Sprecherin des Stromversorgers Trefor, der finnischen Tageszeitung Hufvudstadsbladet am Montag mitgeteilt. „Es gibt keinen Grund für Spekulationen.“ Bei dem Zusammenbruch des Stromnetzes habe es sich demnach um einen „ganz normalen“ Stromausfall gehandelt.
Hela den danska ön Bornholm är sedan 8-tiden på morgonen utan ström. Bornholms Energi og Forsyning (Boef) bekräftar avbrotten och har satts i beredskap. https://t.co/hzA4RgxSnd
— Hufvudstadsbladet (@hblwebb) October 10, 2022
Bornholm: Stromausfall vollständig behoben
In einem Status-Update um kurz nach 10 Uhr hatte Energinet via Twitter verkündet, dass etwa zwei Drittel der rund 40.000 Einwohner Bornholms inzwischen wieder mit Strom versorgt seien. Gegen 10.30 Uhr sei schließlich das gesamte Stromnetz der Insel zum Normalzustand zurückgekehrt.
Strømafbrud Bornholm: Energinet og TREFOR ØST arbejder på at genoprette elforsyningen, 2/3 af forbrugerne har fået strøm igen og resten forventes at have strøm indenfor 2 timer.
— Energinet (@EnerginetDK) October 10, 2022
Årsagen til fejlen er endnu ukendt og Energinet arbejder på højtryk for at lokalisere problemet.


