
dpatopbilder - Eiffelturm von unten: Sportler messen sich am Pariser Wahrzeichen im Seilklettern. Anouk Garnier ist hier auf dem Weg zur in 110 Meter gelegenen zweiten Etage des Turms.Laurent Cipriani/AP/dpa

Ein Metzger in der chinesischen Hauptstadt bereitet frisches Fleisch zu.Tatan Syuflana/AP

In Südkorea wird ein neues Parlament gewählt. In Asiens viertgrößter Volkswirtschaft können gut 44,25 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben.Ahn Young-joon/AP

Muslimische Männer nehmen an den Eid al-Fitr-Gebeten zum Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan in der Niujie-Moschee in Peking teil.Tatan Syuflana/AP

PRODUKTION - Der Nationalpark Kellerwald-Edersee wird 20 Jahre alt. Teile der Buchenwälder von Hessens einzigem Nationalpark sind sogar Unesco-Weltnaturerbe.Uwe Zucchi/dpa

Spannender letzter Flug: Diese Rakete vom Typ Delta IV Heavy hat eine geheime Spionagesatellitenladung für das US National Reconnaissance Office dabei.John Raoux/AP

Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Arsenal London und Bayern München jubelt Harry Kane über seinen Elfmetertreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 für den deutschen Rekordmeister. Die Fans von Arsenal ärgert's.John Walton/PA Wire/dpa

dpatopbilder - Ein gelber Teppich - der Raps beginnt wieder zu blühen.Henning Kaiser/dpa

Zu Besuch in Washington: Japans Premierminister Fumio Kishida (r) wird von US-Präsident Joe Biden (l) und David Rowland (M), Kommandeur des 3. US-Infanterieregiments, The Old Guard, während einer Willkommenszeremonie am Weißen Haus empfangen.Evan Vucci/AP/dpa

ARCHIV - Sie demonstrieren gegen Polens strenges Abtreibungsgesetz: Nach dem Tod einer Schwangeren bei einer Krankenhausbehandlung sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, wie hier in Warschau.Czarek Sokolowski/AP/dpa

Anlässlich der bevorstehenden Parlamentswahlen in Indien verfolgen Anhänger der Parteien im ganzen Land Kundgebungen - so wie auf diesem Bild von der Bharatiya Janata Party in der nördlichen Stadt Jammu.Channi Anand/AP

Immer häufiger kommt es zu Konflikten zwischen Landwirten und Passanten auf land- und forstwirtschaftlichen Verkehrswegen. Der Bayerische Bauernverband ruft deshalb zu mehr Miteinander auf. Als erstes wurde dafür ein Weg im Landkreis Schweinfurt mit dem Motto «Rücksicht macht Wege breit» besprüht.Pia Bayer/dpa
