Beruf

Berufsmesse im Bildungsbereich: „Berlin-Tag“ beginnt am Samstag

Beim „Berlin-Tag“ können Interessierte mit über 200 Arbeitgebern in Kontakt treten. Die Messe findet am Samstag in der Station Berlin in Friedrichshain-Kreuzberg statt.

Bei der Berufsmesse in Berlin können sich Interessierte direkt bei den Arbeitgebern informieren.
Bei der Berufsmesse in Berlin können sich Interessierte direkt bei den Arbeitgebern informieren.HRSchulz/imago

An diesem Samstag lädt die Berliner Senatsverwaltung für Bildung erneut zu Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich ein. Beim „Berlin-Tag“ können sich Schüler, Studenten, Fachkräfte, sowie Quereinsteiger und alle anderen Interessierten an den Ständen in der Station Berlin in Friedrichshain-Kreuzberg über Arbeitsplätze, Studium, Ausbildungen sowie über berufsbegleitende Angebote im Bildungsbereich informieren.

Neben der Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten, sollen 23 Impulsvorträge einen Einblick in die Arbeit der Berliner Schulen, Kitas und Jugendämter geben. Für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es eine kostenfreie Kinderbetreuung, wie die Senatsverwaltung auf X mitteilte.

245 Arbeitgeber stellen sich beim „Berlin-Tag“ vor

Berlin-Tag: Zu diesen Themen wird beraten
  • Ausbildung und Studium
  • Quereinstieg in den Beruf als Lehrer, Erzieher, Betreuer, Heilpädagogen, Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen
  • Kombination von Ausbildung und Beruf
  • Berufsbegleitendes studieren
Diese Arbeitgeber stellen sich beim Berlin-Tag vor
  • Schulen
  • Träger der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kindertageseinrichtungen
  • Jugendämter
  • Familienzentren
  • Ambulante Hilfe zur Erziehung
  • (Teil-) Stationäre Hilfe zur Erziehung
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit 
  • Jugendsozialarbeit
  • Schulsozialarbeit

Insgesamt sollen 245 Arbeitgeber an den Ständen ansprechbar sein. Die Berufsmesse findet in der ehemaligen Poststation Station Berlin in der Luckenwalder Straße 4-6 am Gleisdreieck zwischen 9 und 15.30 Uhr statt. Tickets können online kostenfrei gelöst werden.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.