Wenn Eltern in Berlin planen, ihre Kinder in einer Kita oder bei einer Kindertagespflege betreuen zu lassen, ist ein Kita-Gutschein erforderlich. „Diesen können Sie in einer Berliner Kita oder Kindertagespflegestelle Ihrer Wahl einlösen, sofern dort ein Platz frei ist“, teilte das Bezirksamt Treptow-Köpenick auf Facebook mit. Ab dem ersten Lebensjahr eines Kindes ist eine Betreuung von bis zu sieben Stunden täglich ohne Nachweis möglich. Für längere Betreuungszeiten, wie sie durch Beruf, Studium oder familiäre Gründe notwendig sein können, muss ein entsprechender Bedarf nachgewiesen werden.
Der Antrag für den Kita-Gutschein wird beim Jugendamt des Wohnbezirks gestellt, unabhängig davon, in welchem Bezirk die Betreuung erfolgen soll. Eltern können entweder das Online-Formular nutzen oder das Formular „Anmeldung zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege“ ausdrucken und ausfüllen.
