Hackescher Markt

75 Jahre: Berliner Ehepaar feiert Kronjuwelenhochzeit in Mitte

Annelore und Gerhard Hanusch haben vor 75 Jahren geheiratet. Seit mehr als 50 Jahren leben sie in der Nähe vom Hackeschen Markt. Sie verraten, wie eine Ehe lange halten kann.

In Berlin-Mitte feiert das Ehepaar Hanusch Kronjuwelenhochzeit.
In Berlin-Mitte feiert das Ehepaar Hanusch Kronjuwelenhochzeit.Westend61/imago

Das Ehepaar Annelore und Gerhard Hanusch feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre Ehe. Seit mehr als fünf Jahrzehnten leben sie im Bezirk Berlin-Mitte, wo sie die Aussicht aus dem 19. Stock ihres Hochhauses noch immer zu schätzen wissen. Zu ihrem 75. Ehejubiläum äußerten die beiden einige Ratschläge, wie man eine so lange Ehe führt: Vertrauen, gegenseitiger Respekt und das „nichts anbrennen lassen“ von Themen und Problemen, sind laut dem Ehepaar Hanusch entscheidende Faktoren. Das berichtete der Bezirksstadtrat für Soziales von Mitte, Carsten Spallek (CDU), auf Facebook, nachdem er die beiden am Hochzeitstag in ihrer Wohnung besucht hatte.

Die Liebesgeschichte der beiden begann im Erzgebirge. Annelore und Gerhard Hanusch wuchsen in zwei benachbarten Dörfern im Landkreis Zwickau auf, teilte das Bezirksamt Mitte mit. Sie lernten sich in einer Laienspielgruppe kennen und lieben. „Zwei Jahre haben wir uns beschnuppert, dann haben wir geheiratet. Nur im Kreise der Familie – es war trotzdem eine große Feier“, erinnert sich Gerhard Hanusch laut Bezirksamt. In der Nachkriegszeit waren Kleidung und Essen knapp. „Wir haben extra für die Hochzeit Hasen gezogen und uns alles zusammengesammelt. Es war ein tolles Fest“, sagt Annelore Hanusch, die damals 19 Jahre alt war.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Die Hanuschs bekamen drei Töchter, arbeiteten im Einzelhandel und zogen nach 20 Jahren in die Hauptstadt. „Unser Umzug war ein echtes Abenteuer! Es regnete in Strömen und wir mussten unsere Sachen in einem Außenfahrstuhl in den 19. Stock transportieren. Wir haben gewischt und gewischt“, sagt Gerhard Hanusch. Seit 1969 leben sie in der Nähe des Hackeschen Markts und wollen noch so lange wie möglich ihre Eigenständigkeit bewahren. „In diese Wohnung sind wir eingezogen, als wir nach Berlin kamen und wir sind geblieben“, sagt Gerhard Hanusch. Auch nach über 50 Jahren ist der Blick über Mitte für das Paar etwas ganz Besonderes.

Die Hanuschs haben mittlerweile fünf Enkel und neun Urenkel, von denen die meisten in der Nähe wohnen. „So bleiben wir jung. Familie ist das Wichtigste“, sagt Gerhard Hanusch. Am Wochenende feiert die Familie in großer Runde das außergewöhnliche Jubiläum.

Quelle: Carsten Spallek auf Facebook und Bezirksamt Berlin-Mitte

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.