Für sieben Dienstleistungen von Berliner Bürgerämtern ist ab sofort keine Terminvereinbarung mehr nötig, wie die Senatskanzlei am Freitag mitteilte. Demnach können jetzt unter anderem Meldebescheinigungen und Führungszeugnisse ohne Termin beantragt werden. Auch Änderungen in Kfz-Papieren, Gewerbezentralregisterauskünfte, PIN-Rücksetzungen für den Personalausweis und die Einrichtung der Online-Ausweisfunktion sollen möglich sein.
Ebenso könnten Dokumente wie Pässe, Personalausweise und Führerscheine überall ab sofort ohne vorherige Terminvereinbarung abgeholt werden, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Allerdings solle ohne Termin eine gewisse Wartezeit eingeplant werden, wie die Senatskanzlei hinweist.
Es gelte auch weiter, dass man auch mit anderen Anliegen ohne Termin kommen kann, wenn es dringend ist. Das sei beispielsweise dann der Fall, wenn Dokumente für eine anstehende Reise benötigt würden oder Papiere verloren gegangen seien.
Gleichzeitig werde auch das digitale Angebot weiter ausgebaut. Mehr als 400 Dienstleistungen seien in Berlin bereits über das Service-Portal online verfügbar.
Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns! leser-blz@berlinerverlag.com


