Es gibt ein paar Daueraufreger, die in Berlin besonders ins Gewicht fallen: die vielen Baustellen und Dauerstaus, dazu der viele Müll, den die Bewohner vor ihre Häuser stellen – und dann ist da der Dauermangel an Bürgeramtsterminen. Es wäre fast langweilig, sich immer wieder aufzuregen, wenn diese Sache nicht so nervig wäre und so lebenszeitraubend.
Als neues Gegenmittel hat Berlin am Mittwoch einen Tag der Verwaltung ohne Termine ausgerufen: Niemand musste sich Monate vorher einen Termin besorgen, alle konnten einfach auf gut Glück im Bürgeramt versuchen, einen neuen Ausweis oder Reisepass zu bekommen. Von einem „Experiment“ war die Rede, um zu testen, ob die Bürger dies so wollen und ob es gegen den Notstand hilft. Der große Ansturm blieb aus. Viele wussten nichts davon, viele haben sich aber auch mit dem Status quo arrangiert und den bürokratischen Teil ihrer Lebensplanung an die langen Wartezeiten angepasst.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
