Kriminalität

Reinickendorf: Bankmitarbeiterin überführt Senioren-Betrüger

Der Bankangestellten kam eine gewünschte Abhebung einer Seniorin verdächtig vor. Sie alarmierte die Polizei, die einen 46-Jährigen festnehmen konnte. 

Die aufmerksame Bankmitarbeiterin alarmierte die Polizei.
Die aufmerksame Bankmitarbeiterin alarmierte die Polizei.Rolf Poss/imago

Eine aufmerksame Bankangestellte in Hermsdorf im Bezirk Reinickendorf hat der Polizei bei der Überführung eines Betrügers geholfen. Die Angestellte alarmierte die Polizei, da ihr die gewünschte Abhebung einer hohen Summe einer 72-jährigen Seniorin fragwürdig erschien.

Die Seniorin schilderte, dass sie bereits mehrfach höhere Summen an einen Mann gezahlt habe, der ihr dafür Bücher bringe, die den Wert ihrer Büchersammlung steigern würden. Aufgrund des vermuteten Betrugs mit Faksimiles wurde der 46-jährige Mann, der die Seniorin bereits zu einem sofortigen Treffen gedrängt habe, gegen 17.45 Uhr festgenommen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Er kam in Polizeigewahrsam und musste sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen. Anschließend wurde er einem Fachkommissariat für Betrugsdelikte des Landeskriminalamtes überstellt. 

Berliner Polizei warnt vor Bücher-Betrügern

Die Berliner Polizei warnt bereits seit Sommer vergangenen Jahres vor der Betrugsmasche. Viele Menschen hätten früher von Buchclubs scheinbar wertvolle Bücher (Faksimile) als Sammlung gekauft. Angebliche Vertreter täuschen nun vor, dass es interessierte Käufer für die Sammlungen gibt. Allerdings müssen dafür noch fehlende Bücher nachgekauft werden. Wenn die Sammlung vollständig sei, würde man mehr Geld dafür erhalten. Diese Bücher würden den Opfern völlig überteuert verkauft.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.