Wohnen

„Vor allem im Großraum Berlin“: Warnung vor Betrugsmasche bei der Wohnungssuche

Die ING-Diba informiert über kriminelle Aktivitäten auf dem Immobilienmarkt. Geschädigte erfahren danach häufig erst viel später von dem Betrug.

Wohnungssuche in Berlin: Interessenten sollten keine Zahlungen leisten, bevor sie die Wohnung gesehen und einen Mietvertrag bekommen haben.
Wohnungssuche in Berlin: Interessenten sollten keine Zahlungen leisten, bevor sie die Wohnung gesehen und einen Mietvertrag bekommen haben.Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: imago

Kriminelle versuchen Mieter in Berlin bei der Wohnungssuche mit einer neuen Betrugsmasche reinzulegen. Das geht aus einer jetzt verbreiteten Information der ING-Diba-Bank an ihre Kunden hervor. „Aktuell werden vor allem im Großraum Berlin Interessentinnen und Interessenten vermehrt aufgefordert, sich über ein Legitimationsverfahren zu verifizieren, um zu einem angeblich automatisiert vergebenen Besichtigungstermin eingeladen zu werden“, heißt es in der Information.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar