Der Berliner Clan-Chef Arafat Abou-Chaker hat am Montag an einer propalästinensischen Demonstration auf dem Alexanderplatz teilgenommen. Angaben der Berliner Polizei zufolge kamen dort gegen 19 Uhr etwa 1000 Demonstranten unter dem Motto „Stoppt das Abschlachten der Palästinenser!“ zusammen. Abou-Chaker teilte am Abend ein Foto von sich auf der Demo in seiner Instagram-Story. Zuvor hatte er ebenfalls den Aufruf zu der Veranstaltung verbreitet.
Wie die Polizei weiter mitteilte, kam es am Rande der Demonstration zu sieben Festnahmen wegen Beleidigung, Bedrohung und dem Verdacht der Volksverhetzung. Ein Pressevertreter sei zudem an der Arbeit gehindert worden. Die Demonstranten hätten unter anderem Parolen wie „From the River to the Sea“ und „Yallah, yallah Intifada“ skandiert. Auf einem Plakat stand außerdem nach Polizeiangaben: „Ein Holocaust rechtfertigt keinen anderen“.

Abou-Chaker verglich Netanjahu mit Hitler
Abou-Chaker, der als Chef eines bekannten arabischstämmigen Berliner Clans gibt, war bereits in der Vergangenheit mit israelfeindlichen Aussagen aufgefallen. Unter anderem ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen Volksverhetzung. Hintergrund war ein Videoausschnitt bei TikTok, in dem Arafat Abou-Chaker mit dem Salafistenprediger Pierre Vogel zu sehen ist. Abou-Chaker verglich darin Adolf Hitler mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
Abou-Chaker sagte in der Aufnahme, die der Zentralrat der Juden gepostet hatte: „Ich sage ganz ehrlich: Für mich ist Adolf Hitler besser als Netanjahu.“ Zugleich sagte der 47-Jährige: „Ich bin kein Befürworter eines Adolf Hitler.“ Dieser sei für ihn ein „Massenmörder, ein Diktator“.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

