Schuljahresende

Berlin: Heute ist letzter Schultag – Tipps für die Ferien

Auf 46 Tage freie Tage dürfen sich Berliner Schüler ab diesem Donnerstag freuen. Die Sommerferien starten. 

Heute ist der letzte Schultag vor den Sommerferien in Berlin
Heute ist der letzte Schultag vor den Sommerferien in BerlinShotshop/Imago

Berlin-Für fast 400.000 Schüler in Berlin beginnen am Donnerstag die Ferien. Dazu zählten auch Berufsschüler, sagte ein Sprecher der Bildungsverwaltung. Nach 46 freien Tagen – sechseinhalb Wochen – startet die Schule dann wieder am 28. August. Erstklässler beginnen in Berlin in der Regel eine Woche später mit der Schule – in diesem Jahr am 4. September. Ihre Zeugnisse haben die Berliner Schüler an diesem Mittwoch bekommen.

Sommerferienkalender: Alle Angebote auf einen Blick

Wer noch nach Angeboten für die freie Zeit sucht, wird unter anderem auf dem offiziellen Hauptstadtportal berlin.de fündig. „Für kleine Forscher, kreative Köpfe, energiegeladene Sportler und Naturliebhaber finden Ganztagsangebote, Museumsveranstaltungen, Workshops und vieles mehr statt“, heißt es dort.

Eine gute Übersicht für Eltern, Schülerinnen und Schüler bietet der Sommerferienkalender im Internet. Er kann auch über das Smartphone abgerufen werden: Mit aktuell 214 Angeboten bietet er jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin, aber auch längere Ferienfreizeiten. Auch viele kostenlose Ferienangebote sind darunter, erklärt die Bildungsverwaltung. 

Ferienpass: Kostenlos ins Freibad und in den Zoo

Allen Schulkindern soll der Super-Ferien-Pass die Möglichkeit bieten, in den Ferien viel zu erleben.

Der Pass kostet neun Euro, alle Kinder und Jugendlichen mit Wohnsitz in Berlin bis einschließlich 18 Jahre können ihn nutzen. Das Heftchen ist unter anderem in vielen Bädern, in Bürgerämtern sowie in ausgewählten Rewe-Märkten erhältlich oder auch direkt im Büro des JugendKulturService (Obentrautstr. 55, 10963 Berlin-Kreuzberg). Der Super-Ferien-Pass gilt übrigens nicht nur im Sommer – er ist bis zum Ende der Osterferien 2024 gültig.

An 100 Ferientagen gibt es damit beispielsweise freien Eintritt in den Zoo, den Tierpark, das Naturkundemuseum, die Gärten der Welt und den Britzer Garten. In allen Schulferien von den Sommerferien bis zu den Osterferien 2024 haben Kinder und Jugendliche mit diesem Pass außerdem freien Eintritt in die Schwimmbäder der Berliner Bäder-Betriebe. Auch privat geführte Bäder und Badeseen sind im Pass mit Coupons vertreten. Für diese gibt es vergünstigte Eintritte. Hinzu kommen noch weitere rund 230 Ermäßigungen – etwa für Museumsbesuche, Schiffstouren oder Sportangebote.