„Monitoring Soziale Stadtentwicklung“

Berlin: In diesen Stadtteilen ist die soziale Benachteiligung am größten

Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehende: Die Gründe für soziale Benachteiligung können vielfältig sein. Der Senat weist neue Gebiete aus, die besonders betroffen sind.

Hochhäuser des Märkischen Viertels in Berlin. Gebiete in diesem Ortsteil gelten laut einer aktuellen Erhebung als sozial benachteiligt.
Hochhäuser des Märkischen Viertels in Berlin. Gebiete in diesem Ortsteil gelten laut einer aktuellen Erhebung als sozial benachteiligt.Sabine Gudath

Soziale Benachteiligung ist auch in Berlin oft am Wohnort abzulesen. Welche Gebiete in der Hauptstadt zuletzt besonders von Risikofaktoren betroffen waren, geht aus dem aktuellen „Monitoring Soziale Stadtentwicklung (MSS) 2023“ hervor, das die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Donnerstag veröffentlichte. Den betroffenen Stadtteilen will der Senat nach eigener Aussage „besondere Aufmerksamkeit“ schenken.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar