Wiederholungswahl in Berlin

Bei Wahlsieg der CDU: Joe Chialo soll Berlins Kultursenator werden

Die Berliner CDU hat für einen Sieg bei der Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar bereits einen Kultursenator in petto – den Musikmanager Joe Chialo.

 Joe Chialo (CDU) kommt zum Geschlechter-Gipfel ins Hotel Adlon für mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.  
Joe Chialo (CDU) kommt zum Geschlechter-Gipfel ins Hotel Adlon für mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Annette Riedl/dpa

Falls die CDU bei der Wiederholungswahl in Berlin einen Sieg einfährt, steht zumindest der Kultursenator schon einmal fest. In einer Pressemitteilung erklärte der Spitzenkandidat Kai Wegner die Pläne. 

Der heiße Kandidat für den Posten ist demnach der Musikmanager und Politiker Joe Chialo. Dazu heißt es in der Mitteilung vom Mittwoch: „Berlin ist eine internationale Kulturmetropole von Weltrang. Wir müssen der Kultur in unserer Stadt neue Kraft geben. Berlin braucht einen Kultursenator, der gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern diese Stadt gestaltet“.

Chialo: Berlin soll Kulturhauptstadt bleiben

Der 53-jährige Chialo selbst sagt: „Für mich stehen die Künstlerinnen und Künstler immer im Mittelpunkt. Ich werde dafür sorgen, dass sie die entsprechende Beinfreiheit erhalten, um sich noch besser entfalten zu können. Berlins Kulturschaffende brauchen aber dafür nicht nur mehr Freiräume, sie brauchen auch gesicherte Verhältnisse.“ Wenn Berlin die Kulturhauptstadt bleiben solle, dann müsse man es auch in Zukunft weiter stärken, erklärte er.