Verkehr

Baustellen, Straßensperrungen, Ersatzbusse: Das ist am Montag im Berliner Verkehr los

Mit dem Ende der Ferien wird es wieder voller auf Berlins Straßen. Außerdem gibt es am Montag zahlreiche neue Baustellen. Der Überblick.

Am Montag gibt es zahlreiche neue Baustellen in Berlin
Am Montag gibt es zahlreiche neue Baustellen in BerlinJan Woitas/dpa

Die Ferien sind zu Ende, und für viele Berliner bedeutet das: Steckenbleiben im morgendlichen Berufsverkehr auf den Straßen der Hauptstadt. Denn auch wenn viele Sommerbaustellen inzwischen abgeschlossen sind, gibt es am Montag wieder zahlreiche neue. Autofahrer sollten sich auf längere Staus und Wartezeiten einstellen, warnt die Verkehrsinformationszentrale (VIZ).

Auch für diejenigen, die nicht mit dem Auto unterwegs sind, kann es länger dauern – auf einigen S-Bahnlinien fahren Ersatzbusse, allerdings erst abends. Der Verkehr in Berlin im Überblick:

A10 Östlicher Berliner Ring: In der Zeit von 11 Uhr am Montag bis zum 5. September um etwa 16 Uhr finden an mehreren Maut- und Verkehrszeichenbrücken zwischen dem Autobahndreieck Barnim und der Anschlussstelle Berlin-Marzahn Arbeiten statt. In beiden Richtungen kommt es zu Reduzierungen von Fahrstreifen.

A100/A113: Auf der A100/A113 werden im Tunnel Ortsteil Britz (TOB) und im Autobahndreieck Neukölln (AD) Wartungsarbeiten durchgeführt. Die Autobahn ist in beiden Richtungen zwischen AS Oberlandstraße und AS Späthstraße in der Zeit von 21 bis 5 Uhr gesperrt. Einzelne Anschlussstellen werden bereits ab 20 Uhr geschlossen. Umleitungen sind ausgewiesen. In den folgenden Nächten finden weitere Sperrungen statt.

FriedrichsfeldeDie Einbecker Straße ist ab dem Morgen in Richtung Robert-Uhrig-Straße zwischen Skandinavische Straße und Rosenfelder Straße für den Kfz- und Radverkehr gesperrt. Es wird bis Mitte September die Fahrbahn saniert.

LichtenbergDie Fahrbahn der Frankfurter Allee wird ab Montagmorgen zwischen Möllendorffstraße und Pettenkofer Straße saniert. Stadteinwärts steht für ca. zwei Wochen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Auf der Alfred-Kowalke-Straße beginnen am Morgen Fahrbahnsanierungsarbeiten. In beiden Richtungen steht zwischen Am Tierpark und Kurze Straße bis Anfang Oktober jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Auf der Möllendorffstraße beginnen gegen Mittag Leitungsarbeiten in Richtung Gürtelstraße. Bis Ende September ist die Fahrbahn zwischen Am Containerbahnhof und Frankfurter Allee auf einen Fahrstreifen verengt.

LichterfeldeIm Kreuzungsbereich Hindenburgdamm/Königsberger Straße beginnen am Montagmorgen Leitungsarbeiten, die insgesamt bis Ende 2025 andauern werden.
In der ersten Phase bis Ende September ist die Königsberger Straße in beiden Richtungen zwischen Hindenburgdamm und Giesendorfer Straße jeweils auf einen Fahrstreifen verengt. Auf dem Hindenburgdamm steht in Richtung Goerzallee vor der Kreuzung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

MarienfeldeBei der Baustelle auf der Hildburghauser Straße beginnt am Montagmorgen die Hauptphase der Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn. Im Kreuzungsbereich Weskammstraße steht in beiden Richtungen bis Anfang November jeweils nur ein verschwenkter Fahrstreifen zur Verfügung. In der gesamten Kreuzung ist kein Linksabbiegen möglich.

MitteAuf der Karl-Liebknecht-Straße hat in der Nacht ein Kraneinsatz begonnen. In Richtung Unter den Linden ist die Fahrbahn hinter der Spandauer Straße bis Freitagmorgen auf einen Fahrstreifen verengt.

Für das Bürgerfest zum 75-jährigen Bestehen des Deutschen Bundestages am Wochenende werden jetzt schon die ersten Straßensperrungen eingerichtet. Bis zum 11. September werden schrittweise Paul-Löbe-Allee, Friedrich-Ebert-Platz, Reichstagufer, Otto-von-Bismarck-Allee und Konrad-Adenauer-Straße gesperrt.

WeißenseeAuf der Berliner Allee beginnen am Montag stadteinwärts Leitungsarbeiten. Zwischen Indira-Gandhi-Straße und Lindenallee ist die Fahrbahn für etwa drei Wochen auf einen Fahrstreifen verengt.

ZehlendorfAuf der Potsdamer Chaussee beginnt in Höhe Lindenthaler Allee am Morgen eine Baustelle. Für etwa drei Wochen steht in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Ersatzverkehr bei der S-Bahn

S1, S25 und S8: Bis zum 6. September kommt es jeweils in der Nacht von 22 bis 1.30 Uhr zu folgenden Fahrplanänderungen:

Die Züge der S1 werden zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf über Pankow, Blankenburg, Schönfließ umgeleitet. Zwischen Bornholmer Straße und Wittenau verkehren Busse als Ersatz. Zwischen Wittenau und Waidmannslust verkehrt ein Pendelzug im 10-Minutentakt.

Die Linie S25 ist zwischen Bornholmer Straße und Alt-Reinickendorf unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.

Fahrgäste sollten zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Straße die Züge der Linien S1 und S2 nutzen. Die Linie S8 ist zwischen Blankenburg und Birkenwerder eingestellt.
Fahrgäste müssen auf die umgeleitete Linie S1 umsteigen.