Baden in Berlin

Berlin: Welche Freibäder bald schließen und welche Hallenbäder öffnen

Am Sonntag haben vier Freibäder in Berlin zum vorerst letzten Mal geöffnet. Andere bleiben hingegen noch etwas länger nutzbar. Und am Montag öffnen einige Hallenbäder wieder.

Montag öffnen einige Hallenbäder in Berlin wieder.
Montag öffnen einige Hallenbäder in Berlin wieder.Frank Sorge/imago

Der meteorologische Sommer geht zu Ende, und auch die Tage der Sommersaison in den Berliner Freibädern sind gezählt. Am Sonntag haben vier Bäder zum vorerst letzten Mal geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe am Freitag mitteilten: die Sommerbäder Staaken-West und Wuhlheide sowie die beiden Kindersommerbäder. Die meisten anderen Sommerbäder sind bis zum 8. oder 15. September geöffnet. Auch im Strandbad Wannsee dauert die Badesaison bis zum 15. September. Kurzfristige Änderungen seien abhängig vom Wetter allerdings noch möglich.

Zwei Bäder bleiben laut den Bäder-Betrieben wie in den Vorjahren bis in den Herbst nutzbar: das Sommerbad Olympiastadion bis Ende September und das Sommerbad Kreuzberg bis Ende Oktober.

Die Regelung, an fünf Bädern fast ausschließlich auf Online-Verkäufe zu setzen, behalten die Bäder-Betriebe noch bis zum 15. September bei. Sie betrifft die Sommerbäder Kreuzberg, Neukölln, Pankow, Humboldthain und Am Insulaner. An den Kassen dieser Bäder können bis 10 Uhr Tickets für den ganzen Tag gekauft werden (Humboldthain: montags bis 12 Uhr); danach ist der Einlass mit Online-Tickets oder vorher an den Kassen gekauften Tickets möglich.

Am 2. September öffnen sechs Hallenbäder in Berlin für die Öffentlichkeit, darunter die Stadtbäder Mitte und Spandau Nord sowie die Schwimmhalle Allendeviertel; die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) folgt am 3. September. 

Diese Hallenbäder in Berlin öffnen am Montag:
  • Schwimmhalle Allendeviertel
  • Kombibad Seestraße - Hallenbad
  • Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg
  • Stadtbad Mitte „James Simon“
  • Stadtbad Spandau Nord
  • Kombibad Spandau Süd - Hallenbad

Zehn weitere Hallenbäder kommen am 9. September dazu, zum Beispiel das Stadtbad Lankwitz und die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz. Die drei Hallenbäder, die im Sommer offen waren, stehen auch weiterhin zur Verfügung: die Stadtbäder Tiergarten und Charlottenburg (Alte Halle) sowie die Schwimmhalle Thomas-Mann-Straße. Die Saunaanlagen der Berliner Bäder öffnen im Oktober.