Betrüger haben eine Seniorin in Potsdam um Geld und Wertgegenstände im Wert von 220.000 Euro gebracht, wie die Polizeidirektion West mitteilte. Die Täter riefen die Frau am frühen Mittwochabend an und behaupteten, ihr Sohn habe einen tödlichen Unfall verursacht. Um ihn vor einer vermeintlichen Haft zu bewahren, forderten sie eine hohe Kaution.
Die Seniorin begab sich daraufhin zu einem vereinbarten Treffpunkt in Babelsberg-Nord und übergab einem unbekannten Mann die geforderten Wertsachen. Erst nachdem sie ihren Sohn kontaktierte, erkannte sie den Betrug. Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen, die etwas zur Übergabe oder zu dem unbekannten Mann sagen können.

