Piloten einer Eurowings-Maschine mussten aufgrund eines technischen Defekts einen Flug nach Palma de Mallorca abbrechen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge war es 55 Minuten nach dem Start des Eurowings-Fluges EW8592 zu Problemen in der Luft gekommen, berichtete The Aviation Herald. Die Crew musste demnach den Steigflug abbrechen – und wieder zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) zurückkehren.
Der Airbus A320-200, der am Freitag um 12.25 Uhr auf dem Flughafen BER abheben sollte, startete nach Informationen der Mallorca Zeitung mit 40 Minuten Verspätung. Kurz nach dem Start bemerkte der Pilot in einer Flughöhe von etwa 6400 Metern Probleme mit dem Hydrauliksystem. Er entschied sich zur Rückkehr auf den Berliner Flughafen.
Mallorca-Flieger muss mehrere Warterunden über Brandenburg drehen
Das Flugzeug musste noch mehrere Warterunden in 3000 Metern Höhe über Brandenburg drehen, um Treibstoff zu verbrennen. Dies sei ein üblicher Vorgang, um das Landegewicht zu reduzieren. Der Defekt am Flieger sei mittlerweile repariert worden, die Maschine befindet sich seit Montag wieder im Einsatz.
Die Sicherheit der 178 Passagiere sei laut einer Eurowings-Sprecherin zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. Die Fluggesellschaft konnte einen Ersatzflieger besorgen, weshalb die Urlauber mit etwa sechseinhalb Stunden Verspätung noch am selben Tag auf Mallorca ankamen.



