Immobilien

Asbestbelastung in Lichtenberg: Neue Wohnungen im Gebäude Zum Hechtgraben 1 geplant

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge wird das Gebäude Zum Hechtgraben 1 sanieren. Bis 2028 sollen Wohn- und Gewerberäume entstehen.

In Lichtenberg muss ein Haus wegen Asbestbelastung saniert werden.
In Lichtenberg muss ein Haus wegen Asbestbelastung saniert werden.Monika Skolimowska/dpa

Das derzeit ungenutzte Gebäude Zum Hechtgraben 1 in Lichtenberg soll saniert und umgestaltet werden. Dafür wurde das Gebäude im November 2023 von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH an die Wohnungsbaugesellschaft Howoge übergeben, wie die CDU-Fraktion Lichtenberg mitteilte. Seitdem im Jahr 2019 bei einer Fensterreparatur asbestbelastete Materialien festgestellt wurden, ist das Gebäude unbewohnt. Seither umgibt ein Bauzaun das Areal.

Die Howoge plant nun, im Erdgeschoss des sanierten Gebäudes Gewerberäume und ab der ersten Etage neuen Wohnraum zu schaffen. Ein Generalplaner wurde mit den nötigen Vorbereitungsarbeiten betraut, um die Projektentwicklung voranzutreiben. Die Bauarbeiten sind von Sommer 2026 bis Sommer 2028 angesetzt. Die Kosten werden laut der Wohnungsbaugesellschaft im zweistelligen Millionenbereich liegen.

Obwohl die Anwohner bisher nicht in die Planungen einbezogen wurden, versichert die Howoge, dass sie zu gegebener Zeit umfassend informiert werden. Auch die Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow wird über die Bauarbeiten in Kenntnis gesetzt, sobald der Planungsstand dies erlaubt, hieß es.

Quelle: CDU Lichtenberg

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.