Musik

In Berlin: Bei diesem Event wollen Fans AnNa R. noch einmal gedenken

Weiterhin trauern viele um die plötzlich verstorbene Sängerin. Im April können sie bei einem Musical gemeinsam mit Peter Plate ihr noch einmal gedenken.

Viele Fans nehmen Anteil am plötzlichen Tod von AnNa R.
Viele Fans nehmen Anteil am plötzlichen Tod von AnNa R.Patrick Pleul/dpa

Der plötzliche Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. vor wenigen Wochen beschäftigt weiterhin viele Fans. Neben einem Gedenkort am Theater des Westens in Charlottenburg suchen viele weiterhin einen Ort, um um die Sängerin zu trauern.

Wie der Rosenstolz-Fanclub auf Instagram mitteilte, soll AnNa R. im Rahmen einer Musicalvorstellung von „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ im Theater des Westens noch einmal besonders gedacht werden.

Peter Plate, Mitglied des Duos Rosenstolz, lädt Fans sind ein, am 19. April gemeinsam eine Vorstellung des Musicals zu besuchen.  In diesem Stück erklingt auch Musik von Rosenstolz – Liebe ist alles. Plate wolle sich für die große Anteilnahme am Tod von AnNa R. bedanken. Vor der Vorstellung wolle er sich deshalb eine Stunde Zeit für die Fans nehmen.

Bis zum 4. April können sich Fans per E-Mail beim Fanclub melden. Unter den Anmeldungen werden dann Tickets für die Musicalvorstellung verlost.

AnNa R. war im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Mitte März tot in ihrer Wohnung in der Grünberger Straße in Friedrichshain gefunden. Zum Schluss lebte Andrea Neuenhofen, wie sie bürgerlich hieß, offenbar zurückgezogen in ihrer Wohnung am Boxhagener Platz – nur mit ihrem Hund. Ihr Mann Nilo Neuenhofen war zwei Jahre vor ihr gestorben. Wie die Bild schreibt, an Leberzirrhose. Die Sängerin wurde 1969 in Ost-Berlin geboren. Rosenstolz war eines der in Deutschland erfolgreichsten Pop-Duos der vergangenen Jahrzehnte. Zu den Hits zählen „Liebe ist alles“, „Gib mir Sonne“, „Kuss der Diebe“, „Ich geh auf Glas“ und „Die Schlampen sind müde“.