Technologie

Amazon Prime Video droht jetzt das Aus in Deutschland: Nokia gewinnt Patentstreit

Nokia sieht von Amazon ein Patent verletzt und zieht vor Gericht. Ein wegweisendes Urteil ist nun gefallen. Was jetzt dem Streamingdienst des Internetriesen droht.

Amazon Prime Video droht wegen eines Rechtsstreits das Aus.
Amazon Prime Video droht wegen eines Rechtsstreits das Aus.Daniel Reinhardt/dpa

Amazon Prime Video könnte in Deutschland schon bald abgeschaltet werden: Das Technologieunternehmen Nokia hat vor einem Düsseldorfer Gericht einen Rechtserfolg erzielt. Laut einem Bericht der Wirtschaftswoche wurde geurteilt, dass der Onlinehändler Amazon durch die Nutzung eines Streaming-Patents von Nokia gegen das Gesetz verstößt.

Dabei geht es konkret um ein Verfahren zur Übertragung von Multimedia-Inhalten von einem Server auf ein Endgerät – eine Technologie, die auch für den Betrieb von Amazon Prime Video relevant ist.

Sobald Nokia demnach die erforderliche Sicherheitsleistung hinterlegt, muss Amazon seinen kostenpflichtigen Streamingdienst in der Bundesrepublik einstellen. Laut dem Bericht schätzen Experten, dass Nokia versuchen wird, das Urteil zur Unterlassungsverfügung schnell durchzusetzen. Die Klage, eingereicht von der Nokia-Tochter Alcatel-Lucent, blieb bislang ohne offizielle Reaktion von Amazon. Ein weiterer Antrag von Nokia wurde derweil von der Düsseldorfer Justiz abgewiesen.

Nicht der erste Rechtsstreit: Verkaufstopp von Amazon Fire TV Sticks

Nokia kämpft seit geraumer Zeit gegen den Streamingdienst von Amazon: Im September letzten Jahres erreichte das Unternehmen hierzulande einen Verkaufsstopp von mehreren Amazon Fire TV Sticks. Hintergrund war eine Patentverletzung im Bereich der Videokomprimierungstechnologien, die entscheidend dazu beitragen, Datenmengen beim Streaming zu reduzieren.

Zu Jahresbeginn sah eine amerikanische Handelsbehörde außerdem vorläufig fünf Nokia-Patente verletzt. Eine Entscheidung, die den Import dieser Produkte unzulässig machen würde.