Auf dem Hildegard-Knef-Platz in Tempelhof-Schöneberg tummeln sich täglich Tausende Reisegäste, Busse und Taxis. Deshalb soll der Vorplatz am Bahnhof Südkreuz nutzerfreundlich und verkehrssicher umgestaltet werden. Die InfraGO und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg haben bereits erste Konzeptentwürfe entwickelt und laden Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein, wie das Bezirksamt mitteilte.
Am Samstag, dem 10. Mai, können sich Anwohner ab 15 Uhr im Erdgeschoss des Qcells Studio Berlin (Hedwig-Dohm-Straße 1, 10829 Berlin) über die Pläne informieren. Bis zum 5. Mai können sich die Besucher per Mail an marinkovic@bahnstadt.de anmelden.
Umgestaltung des Hildegard-Knef-Platzes: 180.000 Besucher pro Tag
Ein zentraler Punkt der Planung ist der stark frequentierte Hildegard-Knef-Platz, der täglich von rund 180.000 Menschen genutzt wird. Der Platz soll von einem reinen Durchgangsort zu einem Raum mit Aufenthaltsqualität, Mobilität und Sicherheit umgestaltet werden. „Der Hildegard-Knef-Platz ist nicht nur für die angrenzenden Quartiere wichtig, sondern hat stadtweite Bedeutung als zentraler Verkehrsknoten und öffentlicher Raum“, sagte die Bezirksstadträtin Eva Majewski (CDU).
Die Neugestaltung ist ein Projekt der DB-Tochter InfraGO und wird vom Büro „Bahnstadt“ in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg erarbeitet. Die Finanzierung erfolgt aus dem Programm „Nachhaltige Erneuerung“.
Quelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg


