Russland weiter im Verdacht

Nach Explosion auf Bahnstrecke in Polen: Zwei Ukrainer als Hauptverdächtige identifiziert

Polen verdächtigt zwei ukrainische Männer, an der Explosion beteiligt gewesen zu sein. Sie sollen mit russischen Geheimdiensten zusammengearbeitet haben.

Polens Ministerpräsident Donald Tusk (2.v.r) besichtigte die durch eine Explosion beschädigte Eisenbahnstrecke.
Polens Ministerpräsident Donald Tusk (2.v.r) besichtigte die durch eine Explosion beschädigte Eisenbahnstrecke.KPRM/AP/dpa

Polen macht Russland für die Beschädigung einer strategisch wichtigen Bahnlinie verantwortlich. Alles deute darauf hin, dass die Auftraggeber des Sabotageaktes die russischen Geheimdienste seien, sagte Jacek Dobrzynski, Sprecher des Geheimdienstkoordinators in Warschau.

„Die russischen Dienste wollen unsere Gesellschaft destabilisieren, sie wollen Angst verbreiten“, sagte Dobrzynski weiter. Die Ermittler würden die Angelegenheit jedoch vollständig aufklären. Zuvor hatte der nationale Sicherheitsausschuss Polens in einer Sondersitzung getagt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar