Weltraum

„Abschreckung und Verteidigung“: So will die Bundesregierung Deutschland im All schützen

Die deutsche Regierung will Satelliten und Technik im Weltraum besser schützen. Allein das Verteidigungsministerium soll dafür etwa 35 Milliarden Euro ausgeben.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)Dominik Butzmann

Die Bundesregierung will Deutschland auch im Weltall schützen und hat sich dafür an diesem Mittwoch auf eine Strategie für Weltraumsicherheit geeinigt. Der Vorschlag von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenminister Johann Wadephul (CDU) setze den Rahmen dafür, „wie wir uns im All besser schützen und verteidigen sowie gesamtstaatlich resilienter aufstellen können“, so Pistorius. Bei der Verteidigungsfrage im All geht es vor allem um den Schutz von Satelliten und Kommunikationstechnik.

Dafür setzt Pistorius auch auf offensive Verteidigung bis hin zu einem Gegenschlag. „Wir müssen, und das ist die Kernaufgabe, auch im All die Fähigkeit zur Abschreckung und Verteidigung haben und ausbauen. Und auch dort muss die Abschreckung glaubwürdig sein“, sagte er bei der Vorstellung des Strategiepapiers.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar