Noch in diesem Jahr wird das beliebte Zwergflusspferd Toni den Zoo Berlin im Bezirk Mitte verlassen. Diese Nachricht hat viele Fans traurig gestimmt. „Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen“, teilte der Zoo Berlin auf Facebook mit. Sie beruht demnach auf einer Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP), das sich intensiv mit der langfristigen Perspektive der stark gefährdeten Tierart befasst. „Solche Programme werden von erfahrenen Expert:innen betreut, die genau abwägen, was im Sinne des Tieres und der gesamten Population sinnvoll ist.“
In dem Facebook-Post geht der Zoo auf einige der Fragen ein, die sich Besucher stellen. Unter anderem wurde gefragt, ob Toni nicht zu jung für einen Umzug sei. Anfang Juni wurde ihr erster Geburtstag gefeiert. Der Zoo erklärt, dass es für junge Zwergflusspferde üblich ist, mit etwa einem Jahr ein neues Zuhause zu finden. Dies sei auch bei Tonis Mutter der Fall gewesen, die im noch jüngeren Alter nach Berlin kam. In der zoologischen Praxis gilt dieses Alter als geeignet, da die Tiere in der Regel dann eigenständig genug sind.
Der genaue Zeitpunkt und der Ort für Tonis Umzug stehen jedoch noch nicht fest, aber der Zoo Berlin verspricht, die Öffentlichkeit darüber zu informieren. „Auch wenn der Abschied schwerfällt – Tonis Weg geht weiter, und das ist ein wichtiger Teil ihrer Geschichte“, heißt es auf Facebook. „Und wer weiß, eines Tages sehen wir vielleicht, wie sie ihren eigenen Nachwuchs aufzieht.“
Quelle: Zoo Berlin auf Facebook


