Am 8. Mai wollen in Berlin zahlreiche Menschen dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedenken. Im gesamten Stadtgebiet sind den Tag über viele Demonstrationen und Versammlungen angemeldet - besonders an den sowjetischen Ehrenmalen an der Straße des 17. Juni und im Treptower Park. Ein Überblick über die wichtigsten Gedenkveranstaltungen.
8. Mai in Berlin: Diese Demos und Versammlungen sind geplant
- 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Dank den Befreiern!: Auf der Puschkinallee, die durch den Treptower Park führt, gedenken Menschen von 8 bis 22 Uhr dem Kriegsende.
- Erinnerung an den Beitrag ukrainischer Soldaten zur Befreiung: Die Versammlung erinnert am 8. und 9. Mai 2025 an den Beitrag ukrainischer Soldaten zur Befreiung Europas von der NS-Diktatur – sowie an die heutigen Opfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Menschen versammeln sich am Sowjetischen Ehrendenkmal an der Straße des 17. Juni von 8.45 bis 18 Uhr. Auch im Treptower Park wird den ukrainischen Soldaten an dem dort stehenden Ehrenmal gedacht.
- Fahrradkorso entlang der historischen Route zur Kapitulationsunterzeichnung: Teilnehmer radeln von Tempelhof nach Karlshorst. Start ist um 10 Uhr am Platz der Luftbrücke. Die Demo geht dann weiter wie folgt: Columbiadamm - Flughafenstr. - Reuterstr. - Sonnenallee - Pannierstr. - Thielenbrücke - Glogauer Str. - Görlitzer Park - Falckensteinstr. - Oberbaumstr. - Oberbaumbrücke - Stralauer Allee - Markgrafendamm - Hauptstr. - Schlichtallee - Lückstr. - Weitlingstr. - Einbecker Str. - Robert-Uhrig-Str. - Rummelsburger Str. - Alfred-Kowalke-Str. - Rudolph-Jungck-Park (ZK) - Am Tierpark - Treskowallee - Gregoroviusweg - Robert-Siewert-Str. - Neuwieder Str. - Köpenicker Allee - Rheinstr. - Zwieseler Str.4 (EK- Museum Karlshorst)
- Erinnerungsmarsch zum 8. Mai: Menschen versammeln sich ab 13 Uhr am Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße. Weiter geht es wie folgt: Unter den Linden - Wilhelmstr. - Dorotheenstr. - Platz der Republik
- Fahrradkorso zum Tag der Befreiung: In der ganzen Stadt starten Fahrradkorsos, die bis nach Mitte zu Unter den Linen fahren. In Lichtenberg startet der Korso um 13 Uhr an der Zwieseler Straße. Ein weiterer startet um 14 Uhr an der Straße des 17. Juni (Denkmal für die polnischen Befreier). Am Treptower Park startet der Korso um 14 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal, in Pankow am S-Bahnhof. In Tempelhof startet der Korso um 14 Uhr am Schulenburgring 2, beim Platz der Luftbrücke. Ebenfalls um 14 Uhr startet ein Korso am Rathaus Steglitz. In Wedding beginnt der Korso um 14 Uhr am Eingang zum Friedhof an der Seestraße 93.
- Zum 80. Jahrestag: Befreiung was sonst!: Die Abschlusskundgebung der Fahrradkorsos findet von 16 bis 20 Uhr am Bebelplatz statt. Unter anderem wird gefordert, dass der 8. Mai fortan ein gesetzlicher Feiertag wird.


