Medizinische Versorgung

Ukrainische Kriegsverletzte in Berlin gelandet

17 Verwundete sind am Flughafen BER gelandet und in die Notfallkrankenhäuser in Berlin und Brandenburg gebracht worden. Bereits Ende Mai kamen Verletzte an.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht verwundete Soldaten. Einige von ihnen sind nun in Berlin und Brandenburg gelandet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht verwundete Soldaten. Einige von ihnen sind nun in Berlin und Brandenburg gelandet.IMAGO/ZUMA Wire

17 ukrainische Kriegsverletzte sowie deren Angehörige sind am Mittwoch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) gelandet. Zuvor waren laut der Senatsverwaltung für Gesundheit die Kriegsverletzten nach Polen transportiert und anschließend nach Deutschland geflogen worden. Nach der Landung wurden die Verwundeten mit den Berliner und Brandenburger Rettungsdiensten in die Notfallkrankenhäuser beider Länder gebracht und dort versorgt.

Bereits Ende Mai wurden Kriegsverletzte aus der Ukraine nach Berlin und Brandenburg verlegt. Auch dieses Mal verlief die Zusammenarbeit zwischen den Ländern erfolgreich. Die beiden Länder pflegen eine Kooperation mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Teil als sogenanntes Kleeblatt Ost zur strukturierten Verteilung von Patienten.