Corona-Ausbruch in Schorfheide

Zwölf Corona-Tote im Pflegeheim: Was ist am Werbellinsee los?

44 infizierte Bewohner und die große Frage: Wieso sterben in einem Heim bei Berlin plötzlich wieder so viele Menschen? Das Kabinett in Potsdam reagiert. 

In dem Seniorenheim am Werbellinsee sind zwölf Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. 
In dem Seniorenheim am Werbellinsee sind zwölf Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. dpa

Berlin-Als in der ersten und zweiten Welle Bewohner von Pflegeheimen wie die Fliegen starben, man darf daran erinnern, hatten sich alle geschworen: So etwas darf nie wieder passieren. Aus diesem Grund wurden die Schnelltests zuerst in Altenheimen eingeführt, Personal und die Besucher, so überhaupt möglich, als erste getestet, und auch die Impfpriorisierung lag in Deutschland zu Beginn ganz klar auf dieser vulnerabelsten aller Gruppen: den Alten und Pflegebedürftigen in Heimen. Die sich nicht selbst schützen können, die darauf angewiesen sind, dass Mitarbeiter, Gesellschaft, Politik und die damals frisch entwickelte Impfung sie vor schwersten Verläufen sowie dem Tod durch Covid-19 schützen. Das hat gut funktioniert, seit im Januar dort geimpft und getestet wurde, vor allen anderen Bevölkerungsgruppen. Aus genau diesem Grund. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar