Agrarmesse

Grüne Woche in Berlin: Zwischen Genuss und schlechtem Gewissen

Auf der Grünen Woche kann der Mensch noch ohne Reue nach Herzenslust konsumieren. Wirklich? Eine Nachhaltigkeitstour appelliert daran, Ressourcen zu schonen.

Auf zum fröhlichen Jagen: Jäger präsentieren sich und ihren Zeitvertreib diesmal auch auf der Grünen Woche.
Auf zum fröhlichen Jagen: Jäger präsentieren sich und ihren Zeitvertreib diesmal auch auf der Grünen Woche.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Es ist erst kurz nach zehn Uhr am Vormittag, aber an der Kletterwand bei den Förstern ist schon reger Betrieb. Einige Jugendliche haben sich anseilen lassen und versuchen nun, an schmalen Kunststoffgriffen in die Höhe zu steigen. Noch ein wenig mehr Mut brauchen Besucher einige Meter weiter. Hier steht ein mächtiger Waldbaum. Eine junge Frau, auch sie vorschriftsmäßig angegurtet, klettert Ast für Ast in die Höhe bis unter die Hallendecke, gut 20 Meter über dem Boden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar