Kriminalität

Zaun um den Görlitzer Park: Das sind die Gründe, warum sich der Bezirk verweigert

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will nicht, dass der Park nachts verschlossen wird. Deshalb hat ihm der Senat die Zuständigkeit entzogen – und baut den Zaun selbst.

Zwei Freizeitsportler beim Boxen im Görlitzer Park.
Zwei Freizeitsportler beim Boxen im Görlitzer Park.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Ist das die Lösung für das Drogen- und Kriminalitätsproblem? Der berüchtigte Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg wird nun definitiv nachts abgeschlossen. Und der grün regierte Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat nichts mehr zu sagen. CDU-Umweltsenatorin Manja Schreiner hat am Montag das Planungsverfahren dem Bezirksamt entzogen, weil es sich weigert, eine abschließbare Einfriedung um die 14 Hektar große Grünanlage zu errichten. In den kommenden Wochen könnten die ersten Vorarbeiten beginnen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar