Verkehr

Marzahn: Der erste Fahrer auf der neuen Brücke braucht keinen Führerschein

Risse im Beton: 2019 musste die Wuhletalbrücke gesperrt werden – jetzt wurde das neue Bauwerk freigegeben. Wie steht es um andere Brückenprojekte?

Er war am Donnerstagmittag als Erster auf der neuen Wuhletalbrücke im Nordosten Berlins unterwegs: Rollerfahrer Moritz Merz (6) wohnt mit seiner Mutter Bianca Merz in der Nähe.
Er war am Donnerstagmittag als Erster auf der neuen Wuhletalbrücke im Nordosten Berlins unterwegs: Rollerfahrer Moritz Merz (6) wohnt mit seiner Mutter Bianca Merz in der Nähe.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Moritz Merz legte sich mächtig ins Zeug. Unter dem Applaus der Festgäste drehte er eine Runde auf der neuen Wuhletalbrücke im Nordosten von Berlin. Was das Ganze so besonders machte: Sein Fahrzeug hatte zwei, nicht vier Räder – und er selbst keine Fahrerlaubnis. Was auch kein Wunder war, denn Sechsjährige bekommen noch keinen Führerschein. Der junge Marzahner war zufällig vorbeigekommen, als die neue Brücke im Verlauf der Märkischen Allee am Donnerstagmittag feierlich dem Verkehr übergeben wurde. „Er war schon beim Abriss dabei“, erzählte Bianca Merz, seine Mutter.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar