Wohnen

Hier entstehen mehrere Zehntausend Wohnungen in Berlin

Ein Überblick über die 24 Stadtquartiere, in denen Unterkünfte für mehr als 100.000 Menschen errichtet werden. Manches Projekt zieht sich jedoch sehr lange hin.

Schon fertig: Wohnungen im Projekt Waterkant in der Wasserstadt Oberhavel. 
Schon fertig: Wohnungen im Projekt Waterkant in der Wasserstadt Oberhavel. Imago Images/Jochen Eckel

Berlin wächst. Bis zum Jahr 2040 werden nach dem Entwurf für den Stadtentwicklungsplan Wohnen 222.000 Wohnungen gebraucht. Ein großer Teil der neuen Unterkünfte soll in neuen Stadtquartieren entstehen – auf ehemaligen Feldern, Industriebrachen, ausrangierten Bahnhöfen und dem stillgelegten Flughafen Tegel. Ein Überblick über den aktuellen Stand.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar