Verkehr

Wieder Kollaps der S-Bahn in Berlin: „Solche Ereignisse wird es häufiger geben“

Zum zweiten Mal in einer Woche liegt der Verkehr lahm. S-Bahner verteidigen die Betriebseinstellung. Doch es gibt auch Kritik am Infrastrukturbetreiber.

Nichts geht mehr: Am Donnerstagabend stehen zwei S-Bahnen der Ringlinien S41 und S42 im S-Bahnhof Schönhauser Allee. Die Fahrgäste müssen sehen, wie sie weiterkommen.
Nichts geht mehr: Am Donnerstagabend stehen zwei S-Bahnen der Ringlinien S41 und S42 im S-Bahnhof Schönhauser Allee. Die Fahrgäste müssen sehen, wie sie weiterkommen.Peter Neumann/Berliner Zeitung

So viel steht fest, sagt ein S-Bahner: „Solche Ereignisse wird es häufiger geben.“ Er bedauert das. Am Donnerstagabend hat die S-Bahn zum zweiten Mal in einer Woche stundenlang den gesamten Zugbetrieb eingestellt. „Zu Ihrer Sicherheit“, wie die Fahrgäste auf den Anzeigetafeln lesen konnten. Erneut liegt die S-Bahn, die Tag für Tag im Schnitt für rund 1,3 Millionen Fahrten genutzt wird, wegen eines Unwetters lahm. Wieder wird gefragt: Warum sind alle Linien betroffen? Und warum so lange?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar